Weinfrühling 2017 in der Weinidylle Südburgenland
7. Mai 2017
Internationales Stiftungsfest in Eisenstadt
25. Oktober 2017

LEGATSFEST des LEGATES MONS FERRUM am 27.08.2017 in Pinkafeld



Am 27.08.2017 feierte das LEGAT MONS FERRUM in der Stadtkirche in Pinkafeld, Bezirk Oberwart, das Legatsfest 2017 und zugleich das 10jährige Jubiläumsfest als Legat.

Am 08.05.2006 erfolgte im jetzigen Domizil in D.-Tschantschendorf die Gründung als Komturei. Die Ausrufung des damals als Legat VI benannten Ritterordensteiles fand am 06.10.2007 in der Martinskirche in D.-Schützen statt und wurde danach nach dem Eisenberg als Legat MONS FERRUM benannt.

Das Festprogramm begann um 10.00 Uhr mit dem Einzug des Consul Primus Senatus, des Vize- und Proconsules, der ritterlichen Eidgenossen des Legates MONS FERRUM und des Stadtpfarrers Mag. Dr. OKEKE. Vor Beginn der Ordensmesse verlieh Magister Generalis die Ritterpriesterstola an den Stadtpfarrer, worüber er sichtlich erfreut war. Danach fand in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtkirche die eucharistische Feier in feierlicher und würdiger Form statt. Am Ende des Festgottesdienstes segnete der Pfarrer die Insignien der künftiges Hospes und Conciliarius.

Die Fanfarenbläser der Musikschule Pinkafeld kündigten den Beginn des Ritterlichen Festaktes an. Bei dieser Zeremonie wurden zwei Candidaten zum Hospes und eine Candidatin zur Hospita akkreditiert sowie zwei Ritterliche Eidgenossen zum Consiliarus inthronisiert. Am Ende des Festaktes wurde die Ritterschafts- und Europahymne durch das hervorragend spielende Bläsersextett eindrucksvoll wiedergegeben, wobei der Kantor Franz DAMPF die Europahymne als Solo sang und damit viel Anklang fand.

Nach dem Auszug der Ritterlichen Eidgenossen aus der Stadtkirche wurden auf dem Josefiplatz neben der Kirche Weine der Legatswinzer sowie Salzstangerl und Grammelpogatscherl verkostet. Dabei bot sich auch die Gelegenheit, mit befreundeten Eidgenossen und Besuchern des Jubiläumsfestes über die Weinritterschaft zu plaudern und das eine oder andere Gläschen Wein zu geniessen. Bei dieser Agapae kam aufgrund des sehr würdevollen Festverlaufs und des sonnigen Wetters und auch im Sinne unserer Wappendevise ‚IN HONOREM DEI et IN HONOREM VINI‘ gute Stimmung und beste Laune auf.

Legat Eques Eduard Fikisz