Am 11.09.2021 mit Beginn um 14.00 Uhr feierte das Legat MONS FERRUM ihr Legatsfest in der Filialkirche zum Hl. Jakobus in Eisenberg. Die Feierlichkeit startete mit dem Einzug des Vizeconsules, des amtierenden Senates und des Stadtpfarrers von Pinkafeld Consiliarius Norbert FILIPITSCH mit den Ritterlichen Eidgenossen unter den Fanfarenklängen der Hornbläsergruppe aus Großpetersdorf. Zur Begrüßung betonte Legat Eques Eduard FIKISZ den für das Legat MONS FERRUM namensgebenden Ort EISENBERG und wies explizit auf das Wappen im Banner hin.
Nach der Wortgottesfeier und der Segnung der Insignien begann der Ritterliche Festakt mit der Rede des Vizeconsules OKT Eques Johann GIEFING. Im Rahmen dessen wurden der Bildhauer Prof. Josef LEHNER zum Hospes akkreditiert und fünf Ritterliche Eidgenossen in den Ordensgrad Dame bzw. Consiliarius inthronisiert, Consiliarius Thomas DEUTSCH zum Marchallleutnant befördert, Eques Eduard FIKISZ das Ordenskreuz in Silber verliehen. Der äußerst würdevoll gestaltete Festakt fand bei den Besuchern sehr viel Anklang und auch Bewunderung.
Nach dem Auszug mit der Ritterschafts- bzw. Europahymne versammelten sich die Ritterlichen Eidgenossen und Gäste in der örtlichen Vinothek, wo Weine der regionalen Winzer mit südburgenländischen Schmankerln bei warmem sonnigem Wetter verkostet werden konnten.
Ab 19.00 Uhr wurde sodann das Rittermahl im Domizil im Gasthaus Walits-Guttmann in D.-Tschantschendorf mit der bekannt guten Küche unserer Domizilwirtin Herta konsumiert. Bei bester Bewirtung und ausgezeichneten Weinen der Legatswinzer herrschte tolle Stimmung und gute Unterhaltung bis in die späten Abendstunden. Dank aller Mitwirkenden war es im Sinne unserer Wappendevise
wiederum ein sehr gut gelungenes Legatsfest.